3 days ago
Anarchistische Ökologien mit Milo Probst
In „Anarchistische Ökologien“ geht Milo Probst der Frage nach, wie es möglich sein kann, unsere Erde respektvoll zu bewohnen und gleichzeitig in Freiheit, Gleichheit und Solidarität zu leben. Dafür hat er sich auf eine Spurensuche im historischen Anarchismus gemacht und zeigt nicht nur auf, dass ökologische Ideen in den sozialistischen Bewegungen des 19. und Anfang 20. Jahrhunderts verhandelt wurden, sondern auch welche Ideen das waren und wie sie verhandelt wurden – denn das unterschied sich dann doch oft von dem, wie wir Ökologie, Klima und Umwelt heute diskutieren.
Herausgekommen ist ein erkenntnisreiches Buch über die ökologische Ideengeschichte im historischen Anarchismus: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/anarchistische-oekologien.html
Im Gespräch haben wir darüber gesprochen wie politisierte Naturverhältnisse mit Eigentum, Technik und Globalisierung zusammen hängen und wie Anarchist:innen zu ihrer Zeit von herrschenden Vorstellung von Natur und Land geprägt waren. Dabei schauen wir auf die Internationale Arbeiter Assoziation, auf Technikoptimismus und Kolonialität in Argentinien.
Milo Probst ist 1991 in Basel geboren, promovierte 2022 an der Universität Basel über Umweltkritik im Anarchismus des ausgehenden 19. Jahrhunderts und anbrechenden 20. Jahrhunderts. 2021 erschien sein Buch „Für einen Umweltschutz der 99%“. Aktuell forscht er in Berlin über die Geschichte von Frauen in der bundesdeutschen und italienischen Ökologiebewegung der 1970er- und 1980er Jahre.
Foto: Pierre Kappler
Musik: moteus
*
Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann:
geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus oder schließ eine Mitgliedschaft ab (kleiner Hinweis: wenn ihr mittel- oder langfristig unterstützen möchtet, ist kofi eine gute Wahl)
spendet über paypal @anarchieundcello
schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig
oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte <3
Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
*
Um auf den Laufenden zu bleiben, könnt ihr Anarchie&Cello folgen auf:
Facebook: Anarchie&Cello
Instagram: @aundtse
Mastodon: @gute@kolektiva.social
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.